Als ich aufwachte, war natürlich der erste Blick auf die Wetterkarte, wie es mit meiner Abreise aussieht. Für heute war strahlender Sonnenschein auf dem Plan und pünktlich zur Abreise für morgen war Regen angesagt. Nicht so sehr für Pliening sondern mehr in Alpennähe. Aber nass über die Alpen kann die Hölle sein, weil es in den Bergen noch saukalt ist. Das ist trocken schon nicht lustig, aber nass geht gar nicht. Also Abreise verschoben. Stattdessen wollten Heinz und Inge noch am Donnerstag vorbeischauen.
Der Plan für heute war einfach. Erst zu Dr. Haukongo und gleich ums Eck beim Arzt sind Aldi und Lidl fast nebeneinander. Da kann ich dann Wasser und Spezi einladen und weiter fahren zu Mom. Von ihr wollte ich mich ja noch persönlich verabschieden und bei dieser Gelegenheit wollte ich noch schauen, ob ich eine Blumenschale in den Kofferraum vom Trike bekomme, damit ich sie beim Zurückfahren noch kurz beim Friedhof vorbei fahren kann. Alles in allem eine schöne Fahrt, weil auch noch super Wetter war.
Ich bin dann also losgefahren zum Haukongo und wollte bei dieser Strecke gleich mal mein Navi ausprobieren, ob das jetzt endlich funktioniert, nachdem ich eine GPS-Signal Messung vorgenommen hatte. Der Hersteller dieser App hat nämlich behauptet, dass es am GPS-Signal liegt oder an meinem Handy, dass die App nicht richtig funktioniert. Bullshit! Top GPS-Signal und Handy hat Rechenpower ohne Ende, das haben manche mit ihrem Notebook nicht.
Leider bin ich in einen Stau geraten und stand nun da, unter brütenden Sonne. Zum Fahren ist Sonne super, aber im Stau stehen ist mit dem Trike die Hölle. Mit dem Moped kann man ja am Stau vorbei fahren aber mit dem Trike stehst du mit dem Gesicht auf Auspuffhöhe vom Vordermann und die Sonne brennt gnadenlos auf einen herunter – Hitzschlag mit Kohlenmonoxyd Vergiftung lassen grüßen. Aber was noch viel schlimmer war, die Wassertemperatur vom Trike stieg auf 120 Grad und die Lüfter liefen nicht. Ja was zum Henker ist denn jetzt wieder los. Zum Glück löste sich der Stau langsam auf und der Fahrtwind tat seinen Job und kühlte den Motor wenigstens auf 100 Grad runter.
Machen konnte ich erstmal gar nichts, weil ich ja den Termin beim Haukongo hatte und jetzt sowieso schon knapp an der Zeit war, wegen dem Stau. Ich dachte mir, dass ich auf dem Heimweg beim Theo in der Werkstatt vorbeischaue. Was wird denn jetzt noch alles kommen, das ist doch unfassbar. Vielleicht gibt’s ja noch einen Vulkanausbruch, obwohl es in München gar keine Vulkane gibt. Wundern würde es mich nicht. 😁 Bei einem Vulkanausbruch war ich schon dabei, damals beim Pinatubo in Angeles City, Philippines. Mir kommt es eh so vor, dass mir immer alles nur einmal passiert. Wenn das stimmt, dann müsste ich doch bald mal alles durch haben… 😆
Jedenfalls war beim Dr. Haukongo alles in Ordnung. Die nächsten Termine haben wir auch gleich ausgemacht und zwar im November oder so. Mir brummt schon so der Kopf, dass ich mich gerade nicht mehr genau erinnern kann. Aber egal, ich hab dann die Getränke gekauft und eingeladen und bin weiter gefahren. Leider konnte ich mich nicht sehr lange bei Mom aufhalten, weil ich ja jetzt noch in die Werkstatt musste. Wenigstens hat die Blumenschale gerade so reingepasst. Also hab ich noch schnell einen Abstecher beim Friedhof gemacht und bin dann zum Theo in die Werkstatt weiter gefahren.
Beim Theo angekommen dachte dieser, dass ich jetzt vorbei komme um den Zahnriemen abzuholen, den er für mich letzte Woche noch bestellt hatte. Theo ist natürlich gleich aufgefallen, dass die Lüfter nicht laufen. Die Sache war dann schnell geklärt, der Temperaturfühler am Kühler war defekt. Und nun die alles entscheidende Frage: Hast du einen auf Lager? Theo meinte nur, dass es drei verschiedene Modelle gibt und er im Lager nachschauen muss. Ich hatte mich schon geistig damit abgefunden, dass er bestellen muss und ich erst nächste Woche losfahren kann. Aber so kann man sich täuschen, er hatte tatsächlich alle drei Modelle auf Lager. Er hat mir dann sogar sofort den Temperaturfühler ausgetauscht und wollte dann nur den Fühler selbst bezahlt habe. Für die Arbeit wollte er gar kein Geld nehmen. So isser halt, der Theo. Dann gibt’s halt nen guten Tipp 👍😊
Bei der Heimfahrt bin ich dann noch bei der Apotheke vorbei gefahren und hab mein Oxy abgeholt, bevor ich das noch vergesse. Zuhause angekommen fand ich dann endlich Zeit, wieder mal einen Blick auf die Wetterkarte zu werfen. Aber es war erschütternd. Jetzt ist es auch am Freitag schlecht und regnerisch. Erst am Samstag war gutes Wetter über die Alpen angekündigt. Na gut, dachte ich mir, dann freue ich mich auf einen schönen Abend mit Heinz und Inge und fahr halt erst am Samstag los.
Neueste Kommentare