Nachdem ich ja heute den Termin in der Werkstatt habe, dachte ich mir, dass es doch eine gute Idee wäre, den Theo in Deutschland anzurufen und ihm die Situation mal zu schildern. Vielleicht hat ja Theo noch den einen oder anderen nützlichen Hinweis. Gesagt, getan, Theo meinte, ich soll doch einfach selbst entlüften. Als ich ihm sagte, dass ich zwar groß bin aber nicht 2,50 Meter groß bin, um mit dem Fuß die Kupplung zu treten und mit der Hand hinten am Getriebe die Entlüftungsschraube zu lösen, meinte er nur, dann nimm halt ne lange Holzlatte für die Kupplung. Ja klar, in der Werkstatt liegt natürlich alles mögliche rum aber hier hab ich halt so gut wie nichts. Ich hab mir dann einen geeigneten Ast gesucht und versucht, damit die Kupplung durchzudrücken, nachdem ich den Ausgleichsbehälter geöffnet hatte, damit die Bremsflüssigkeit auch nachfließen kann. 

Als ich die Entlüftungsschraube öffnete, kam da nur eine schwarze Brühe raus, aber keine Luft. Außerdem war der Gegendruck am Kupplungspedal jetzt noch weniger als zuvor. Also wiederholte ich den Vorgang noch ein paar Mal, aber es kam immer nur schwarze Brühe. Das Kupplungspedal hing jetzt nur noch blöd rum und hatte so gut wie keinen Gegendruck mehr. Also hab ich immer weiter gepumpt bis irgendwann Luft kam. Ja cool dachte ich mir, jetzt sollte dann frische Bremsflüssigkeit nachgepumpt werden und die Luft zugleich rausgedrückt werden. Aber irgendwie kam jetzt immer nur Luft. Als ich mir den Ausgleichsbehälter ansah, musste ich feststellen, dass hier noch gar keine Bremsflüssigkeit nachgelaufen ist, weil der Stand noch der gleiche war wie zuvor.

Na super, also hab ich wieder Theo angerufen und ihm die entstandene Situation geschildert. Theo meinte dann nur, dass ich da jetzt ohne Druckbehälter nichts mehr machen kann, weil der Trike Hersteller den Ausgleichsbehälter so tief verbaut hat, dass ohne zusätzlichen Druck keine Bremsflüssigkeit nachfließen kann. Ja haben denn alle miteinander den Arsch offen??? Das ist ja, wie wenn ich ein Flugzeug baue, aber die Flügel so klein baue, dass es nicht fliegt und dann sage, dass man aber ganz gut damit fahren kann. Ganz ehrlich, ich bin inzwischen für den Great Reset, damit die ganzen Arschlöcher und Idioten vernichtet werden. Das ist ja nicht mehr auszuhalten. Ich bin jeden Tag mit Menschen konfrontiert, die mir das Leben zur Hölle machen – jeden einzelnen Tag aufs Neue. Ich versuche irgendwie, meinen Blog zu schreiben, aber ich komme einfach nicht hinterher, weil sich die Geschehnisse überschlagen. Dabei wollte ich etwas Schönes schreiben und mit Bildern untermalen, jetzt wird es eine Reportage über einen Horror-Trip. 

Ich bin dann also wie vereinbart um 13 Uhr ohne Kupplung in die Werkstatt gefahren, das gerade mal so ging, weil viele Spanier fahren wie die Volldeppen. Wenn man hier 10 km weit fährt, sieht man 2 Unfälle. Egal, ich habe es also bis zur Werkstatt irgendwie geschafft, aber dort war die Hölle los. Ich bin dann knapp zwischen den Autos durch auf den Hof gerollt, weil rangieren ohne Kupplung leider nicht geht. Der Mechaniker hatte gerade Landunter und wusste nicht mehr, wo ihm der Kopf stand. Ich bin dann nach einer Weile zu ihm hin, um mich bemerkbar zu machen. Als er mich sah, hat er mir angeboten, dass ich sein Werkzeug und seine Maschinen benutzen kann, wenn ich es selbst machen möchte. Ich hatte ihm am Vortag erzählt, dass ich selbst Mechaniker bin. Mir war das nur recht, bevor ich dort noch Stunden in der Sonne warten muss.

Ich hab mir also alles zusammengeholt und auf dem Hof die Bremsflüssigkeit der Kupplung komplett ausgetauscht. Das war gar nicht so einfach, weil man am Gerät den Druck nicht mehr einstellen konnte. Stattdessen hat es sofort Druck aufgebaut und immer weiter Druck aufgebaut, bis man es wieder ausschaltete. Man behält also das Manometer im Auge und sobald es ca. 1 Bar anzeigt, schaltet man das Gerät aus. Wenn man nun die Entlüftungsschraube öffnet, fällt der Druck sofort ab, weil ja das ganze System leer ist. Dann schließt man die Entlüftungsschraube wieder, schaltet das Gerät ein bis 1 Bar Druck erreicht ist und schaltet dann wieder aus. Nun öffnet man die Entlüftungsschraube wieder, der Druck fällt wieder schlagartig ab und das Spiel beginnt von vorn.

Kann denn nicht irgendetwas mal normal laufen? Als das Kupplungspedal wieder den normalen Gegendruck hatte und die Kupplung sauber trennte, befand sich im Auffangbehälter ca. ein halber Liter Bremsflüssigkeit, was eigentlich viel zu viel war, aber es hat eben so lange gedauert, bis mit dieser Zipfelei keine Luft mehr kam. Na ja, jedenfalls hatte ich wieder Druck in der Leitung und das Pedal hat die Kupplung wieder sauber getrennt. Ich konnte gleich gar nicht mehr richtig fahren, weil der Druckpunkt jetzt so weit oben war. Jedenfalls hat wieder alles bestens funktioniert. Ich bin dann am Abend noch ne kleine Runde gefahren, um zu Testen, wie es aussieht. Alles war noch in Ordnung. Somit stand endlich meiner ersten Fototour für Freitag Morgen nichts mehr im Weg.

Nachdem ich am Nachmittag meine obligatorische Pause eingelegt hatte, hab ich mich am Abend mit Willy im Florida Camping getroffen, Da scheint ewig lang die Sonne hin und der Sound war auch chillig.

Wie könnte ein Tag schöner ausklingen, als bei einem traumhaften Sonnenuntergang, einer eiskalten Sangria mit frischen Früchten und grooviger Reggae Musik dazu.

Morgen geht’s dann hier weiter…