Darauf freute ich mich schon, seit die Idee für diesen Road Trip geboren wurde. Mit dem Trike bei warmen, sonnigem Wetter Touren fahren und bei Gelegenheit schöne Bilder schießen und mit der Drohne bewegte Bilder festhalten. Deshalb war die Vorfreude riesig, als ich an diesem Morgen aufwachte. Da bin ich also mit meiner Fotoausrüstung und der Drohne losgezogen. Als ich mit dem Trike losfuhr, bemerkte ich schon, dass der Druckpunkt der Kupplung wieder etwas weiter nach unten gewandert ist. Allerdings wurde die Kupplung dadurch nicht beeinträchtigt und trennte einwandfrei.
Na dann wollen wir mal testen, dachte ich mir und fuhr los. Ich war gerade kurz vor San Miguel, das sind so ca. 10 km gefahrene Strecke, als die Kupplung relativ spontan kaum noch trennte und die Gänge fast gar nicht mehr reingingen. Ich bin dann sofort umgedreht und hab mich auf den Rückweg gemacht. Nach weiteren ca. 2 km trennte die Kupplung gar nicht mehr und ich musste den restlichen Rückweg ohne Kupplung fahren. Zum Glück reichte mein Sachverstand, um Getriebe und Motor auch ohne Kupplung zu synchronisieren. Schon nach ein paar Minuten ging das wieder so gut, dass beim Schalten auch nichts krachte oder ratterte. Auf den Philippinen bin ich damals eine XT 500 fast immer ohne Kupplung gefahren, außer beim Anfahren. Es ist schon faszinierend, wie sich unser Gehirn nach einer Weile an bestimmte Abläufe erinnert. Das ist wie mit dem Fahrradfahren, einmal gelernt, wird man es nie mehr vergessen, so lange man gesund bleibt.
In der Werkstatt angekommen bin ich wieder ganz entspannt auf den Hof gerollt und da kam auch schon der Mechaniker auf mich zu. Ich hab dann das Trike abgestellt und bin abgestiegen, hab den Helm abgenommen und den Kofferraum geöffnet. In dieser kurzen Zeit ist schon ein Tropfen Bremsflüssigkeit vom Nehmerzylinder auf den Boden getropft, obwohl ich die Kupplung gar nicht mehr getreten hatte, das System also drucklos war. Da ist dann Hopfen und Malz verloren. Fakt ist, ich brauche einen neuen Nehmerzylinder, der irgendwie den Weg nach Ibiza finden muss. Der Mechaniker hat dann angeboten, dass ich den Zylinder gleich zu ihm schicken lassen kann, weil da immer jemand vor Ort ist, um die Sendung entgegen zu nehmen. Dieses Angebot habe ich dankend angenommen, weil es der Horror wäre, wenn die Sendung dann irgendwo lagert und auf Abholung warten würde.
Das Trike musste ich dann schiebend rangieren und in eine gute Startposition bringen, um durch die Betätigung des Anlasser auf die Landstraße katapultiert zu werden.
Zuhause angekommen habe ich dann Theo angerufen und ihm erzählt, was passiert war. Leider musste er um 11 Uhr weg und kam erst am nächsten Tag zurück. Aber weil Theo ein super Typ ist, hat er einen Nehmerzylinder vor seinem Werkstatteingang geschützt deponiert, damit ihn eventuell jemand abholen kann. Zumindest lag schon mal mein rettendes Ersatzteil abholbereit da. Ich hab dann Heinz angerufen, ob er das Teil beim Theo abholen kann und mir per DHL und Express schicken kann. Weil Heinz ein echter Freund ist und sich sprichwörtlich den Arsch aufreißen würde, um mir zu helfen, hat er das alles stante pede erledigt.

Jetzt ist alles schon erledigt und das Paket auf dem Weg, echt beruhigend. Aber was sehe ich da, auf dem Ticket steht „Spanien ohne Bal., Kana…“ Meines Erachtens heißt das ohne Balearen und Kanaren.

Etwas verunsichert war ich schon, aber andererseits ist es richtig adressiert und bezahlt ist es auch, dann wird es schon passen. Es soll Mitte nächster Woche hier sein, aber wer weiß das schon… Als ich mich bei Heinz bedankte für die prompte und unkomplizierte Hilfe, hab ihn kurz gefragt, ob er sich auf das Ticket einen Reim machen könnte. Aber er hatte auch keine Erklärung dafür. Er sagte, dass er das Paket aufgegeben hatte und explizit erwähnte, dass es nach Ibiza geht. Eigentlich sollte es auch bei DHL bekannt sein, dass Ibiza zu den Balearen gehört.
Der Heinz wäre nicht der Heinz, wenn er nicht zurück in die DHL Filiale gefahren wäre und nachgefragt hätte, was das Ticket zu bedeuten hat. So stellte sich heraus, dass das Paket tatsächlich falsch erfasst wurde – vom Chef selbst! Was ist ein Maler der nicht malen kann? Biomüll der schnellstens entsorgt werden muss. Was ist ein Chef einer DHL Filiale der kein Paket versenden kann? Genau, Biomüll der schnellstens entsorgt werden muss. Bei solchen Gedanken fällt mir immer ein Science Fiction Film von 1973 ein, bei dem Menschen zu Nahrung verarbeitet werden, um zum Einen Nahrung zu produzieren und zum Anderen der Überbevölkerung entgegen zu wirken. Und jetzt kommt der Hammer, der Film spielt im Jahr 2022, da kann sich jetzt jeder seinen eigenen Reim drauf machen.

Jedenfalls hatte es Heinz geschafft, diesen Bullshit korrigieren zu lassen. Jetzt war das Paket also auf dem Weg und wenn nichts mehr dazwischen kommt, sollte es ca. am Mittwoch hier ankommen.
Ich hatte natürlich Willy per WhatsApp darüber informiert, dass das Trike jetzt endgültig platt ist und ich auf ein Ersatzteil aus Deutschland warten muss. Willy schrieb mir zurück, dass er gerade auf die Fähre nach Formentera eincheckt, weil er heute einen Ausflug macht. Fürsorglich wie Willy ist, wollte er noch schnell den Schlüssel von seinem Roller am Ticket Counter der Fähre für mich hinterlegen. Allerdings musste ich mich sowieso darum kümmern, wie ich jetzt zu meinem Ersatzteil komme. Ich hätte auch nicht gewusst, wie ich überhaupt zum Hafen kommen sollte. Also ließen wir es gut sein und Willy machte sich auf den Weg übers Wasser nach Formentera. Ich kümmerte mich dann um mein Ersatzteil.
Am Abend, als Willy wieder zurück war, sind wir dann in die Cala Martina zum Abendessen mit Udo. Ich hab mir wieder Gambas bestellt, weil ich wusste, dass das ohne Beisserchen ganz gut klappt. Als Beilage hab ich mir mal Pommes bestellt und darum gebeten, sie nicht zu knusprig zu frittieren, weil ich derzeit keine Zähne habe. Das hat super geklappt und auch lecker geschmeckt. Langsam kann ich wieder halbwegs normale Nahrung zu mir nehmen.
Willy hatte die gesamte Zeche schon bezahlt. Wieso das denn? Ja weil er heute Geburtstag hat, wie sich eben herausstellte. Deshalb war er heute auch in Formentera, wie er erzählte. Er hat sich einen Ausflug zum Geburtstag nach Formentera spendiert. Da kann man nix falsch machen, weil Formentera eine traumhafte Insel ist und derzeit die übliche Touristenflut nicht vorhanden ist.
Ich war trotz allem froh, dass dieser Tag ein Ende fand und ich in meiner Koje ein paar Züge von meinem Cannabisdampf nehmen konnte. Kurz darauf trat die entspannende Wirkung ein und ich bin eingeschlafen.
Neueste Kommentare