Ausgeruht und motiviert geht’s jetzt endlich daran, für das Trike den Service zu machen. Nachdem ich ja noch fast keine Erfahrung mit dem Trike in Sachen Wartung habe, gehe einfach mal nach Handbuch vor, das kann ja so falsch nicht sein. Bei der Wartung sind mir dann gleich ein paar Teile eingefallen, die ich unbedingt als Ersatzteile für unterwegs dabei haben sollte, die da wären:

  • 1 Liter Motoröl
  • 1 Ölfilter
  • 1 Benzinfilter
  • 4 Zündkerzen
  • alle möglichen Glühbirnen
  • 1 Keilriemen
  • 1 Reifenpannen-Set
  • 1 Reservekanister Benzin
  • 1 Ladegerät mit Sofortstartfunktion 12 V
  • 1 Gasseil

Nach meiner Auffassung sollten das mal die wichtigsten Teile gewesen sein. Allerdings wäre es bei meinem Glück wohl das Beste, wenn ich ein ganzes Ersatztrike auf dem Anhänger mitnehmen würde. 😁😁😁

Zwischendurch habe ich noch die Regensachen, Stiefel und Taschen imprägniert. Natürlich kam just in dem Moment, als ich mit dem Imprägnieren loslegen wollte, eine steife Brise auf, sodass das Meiste vom Wind verblasen wurde und nicht auf dem zu imprägnierenden Material landete. Ich hab mir dann einen Platz mit weniger Wind gesucht und bin hinterm Haus fündig geworden. Also hab ich alles nach hinten geräumt und als ich erneut mit dem Sprühen begann, hat der Wind auch hier alles fortgeblasen. Was mach ich nur falsch??? Leider ist es in geschlossenen Räumen nicht möglich, ohne dabei das Zeitliche zu segnen und in einem heftigen Schnüfflerrausch ins Nirvana zu gleiten.

Aber ich bin ja flexibel und hab kurzer Hand im Haus mit meiner Wäsche weiter gemacht. Das solls dann für diesen Tag gewesen sein. Morgen geht’s dann zum Theo in die Trike Werkstatt, um die Ersatzteile zu besorgen.

Hier geht’s weiter…