Nachdem das Wetter gepasst hat, habe ich gleich mal angefangen, das Trike zu waschen und anschließend die Keramikversiegelung aufgetragen. Obwohl ich wirklich wenig, also ich meine wirklich sehr, sehr wenig aufgetragen hatte, war es kaum möglich, die Versiegelung auszupolieren. Es hat Stunden gedauert und weil ich natürlich noch zwischendurch Pausen machen muss, hat es tatsächlich den ganzen Vormittag gedauert. Mit der Wartung anzufangen hat sich dann nicht mehr rentiert, weil ich auch nicht ewig weiter arbeiten kann. Also hab ich lieber ne Pause eingelegt, weil ich ja später mit der Gerlyn noch ne kleine Sunset-Tour fahren will.
Um 5 Uhr war ich dann bei Gerlyn vor der Kita und wir sind noch eine schöne Tour gefahren. Als wir dann eine kleine Kaffeepause einlegen wollten, sind wir gleich wieder vertrieben worden, weil alles reserviert war. Wir haben dann kurzer Hand an der Tanke was zu trinken besorgt uns sind nach St. Heinrich zum Starnberger See gefahren, um uns den Sonnenuntergang auf der Wiese am Seeufer anzusehen. Das Timing war perfekt dafür und der Sonnenuntergang wunderschön.
Am Abend war ich dann schmerztechnisch am Ende und da fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren, dass ich unbedingt noch ein Rezept brauche für mein Oxycodon. Nachdem meine Praxis eine Email-Adresse speziell für Rezepte eingerichtet hat, hab ich noch schnell eine Email geschrieben und meine Situation erklärt, warum ich Oxy im Voraus brauche.
Mit dem Gefühl, zwar nicht ganz so viel geschafft zu haben wie vorgesehen, aber doch eine ganze Menge, hab ich dann diesen Tag ausklingen lassen.
Schreibe einen Kommentar