(Sämtliches Bildmaterial auf dieser Seite ist nicht von mir. Leider war es mir nicht möglich, die Fotografen um Erlaubnis zu bitten bzw. die Urheber ausfindig zu machen. Falls ein Urheber nicht mit der Abbildung auf dieser Seite einverstanden ist, bitte ich um eine entsprechende Info und ich werde das Bild / die Bilder unverzüglich entfernen. Vielen Dank für Ihr Verständnis)
Aufgrund der Corona Krise – ich nenne es absichtlich keine Pandemie sondern eine Krise, weil es offensichtlich keine Pandemie ist, auch wenn uns die Politiker das glauben machen wollen – aufgrund dieser Krise also, hatte schon seit längerer Zeit kein Hippiemarkt mehr im Club Punta Arabi stattgefunden. Seit 1973 fand jeden Mittwoch der Hippiemarkt im Punta Arabi statt und das mit großer Begeisterung, sowohl der Besucher wie auch der Händler, die dort in großer Anzahl vertreten waren – 600 Stände an der Zahl.
Nachdem es einige Lockerungen der Corona Krise gab, fand also heute wieder zum ersten Mal der traditionelle Hippie Markt im Punta Arabi statt, allerdings durften nur 400 Händler ihren Stand aufbauen, damit das Gedränge nicht all zu dicht werden sollte.
Der Club Punta Arabi war vor 39 Jahren mein erster Kontakt mit meiner Trauminsel Ibiza. Damals war ich allerdings gar nicht so begeistert, hier her zu kommen. Meine Freundin Susi, das heißt eigentlich meine damalige Verlobte Susi, wollte unbedingt mal einen Club-Urlaub machen. Auf diesen Ringelpietz mit Anfassen hatte ich aber so gar keinen Bock. Die ganzen Oberwichtigen wie sie sich gegenseitig die Eier schaukeln – was für ein Graus. Aber hey, hat jemand schon mal versucht, den Urlaubswunsch seiner Liebsten zu vereiteln und stattdessen einen Urlaub auf der Rennstrecke vorzuschlagen? So etwas macht man nur, wenn man hochgradig suizidgefährdet ist. Kein normaler Mann könnte ein derartiges Gezeter und Gegackere aushalten, das den ganzen Urlaub hindurch entstehen würde.
Mir blieb also keine Wahl und so gingen wir zusammen in ein Neckermann Reisebüro, um einen Cluburlaub im Club Punta Arabi auf Ibiza zu buchen – natürlich all inclusive. In meiner Verzweiflung hatte ich im Prospekt eine rettende Entdeckung gemacht. Die Drinks an der Pool Bar waren tagsüber kostenlos. Sauber, dachte ich mir, dann hab ich ab Mittag ne Gesichtslähmung und kann das Spektakel am Pool, das auf mich zukommen würde, besser ertragen.
Im Club Punta Arabi angekommen musste ich feststellen, die Anlage als solches ist wunderschön, eine der schönsten Anlagen auf Ibiza. Die Architektur ist im ibizenkischen Stil gehalten und zwischen den Häusern gab es jede Menge Pinien, somit waren die Bungalows tagsüber in kühlenden Schatten gehüllt. Von außen betrachtet ließ es sich kaum erkennen, aber hier gab es keine klassischen Hotelzimmer, sondern einzelne Bungalows, die ineinander verschachtelt waren, aber trotzdem nicht chaotisch wirkten, sondern harmonisch und aufgeräumt.
Natürlich fehlte auch der versprochene Pool nicht. Ja, ja, der Pool, der hatte es in sich. Eigentlich war es ein wunderschöner Pool und die versprochene Bar am Pool glänzte auch im gleißenden Sonnenlicht. Sehr idyllisch also, wie man sieht.
Der Pool war zwar der Gleiche, wie er auch im Prospekt abgebildet war, aber was die Gruppenkuschler draus gemacht haben, war einfach nur grausam. Ganz ehrlich, kann man sowas völlig nüchtern aushalten? Nein, kann man nicht, braucht man aber auch nicht, denn die Drinks sind ja kostenlos, hehe.
Das ging jeden gottverdammten Tag so. Aber wie mir mal jemand erzählt hat, ist jeden Tag ein Rausch auch ein geregeltes Leben. Und genau so hab ich diese Situation geregelt. Schon bald kannte mich der Barkeeper beim Namen und wusste auch bestens, zu welcher Uhrzeit ein passender Drink fällig war. Salut!
Ich bin damals schon immer früh am Morgen wach und fit gewesen, weil ich bis heute nicht wirklich viel Schlaf brauche. So bin ich also jeden Morgen, während Susi noch tief und fest schlummerte, losgezogen und hab die Insel im näheren Umfeld erkundet. Da war Es Canar, die Cala Pada und Sa Caleta sowie ein kleines Stück weiter weg die Cala Nova. Einen Tag bin ich nach Süden gegangen und den anderen Tag nach Norden. So hab ich täglich meine Richtung gewechselt und bin jeden Tag ein Stückchen weiter gegangen. Als ich zu Fuß die Schönheit der Insel für mich entdeckte und in welcher Anmut die Buchten in der aufgehenden Sonne glitzerten, war es um mich geschehen. Seit dieser Zeit bin ich unsterblich in diese unvergleichbare Insel verliebt.
Nun aber zurück zur Gegenwart. Heute findet also endlich wieder der Hippie Markt im Punta Arabi statt. Weil die Anlage, wie schon weiter oben beschrieben, wunderschön und groß angelegt ist, eignet sie sich auch bestens seit 1973 für den Hippie Markt. Seit 1985 gibt es noch einen weiteren Hippie Markt auf Ibiza, im Las Dalias in San Carlos. Jeden Samstag ist dort von 10 bis 20 Uhr die Hölle los. Wem es tagsüber zu heiß ist, kann seit 2005 am Sonntag, Montag und Dienstag von 19 bis 0.30 Uhr auf dem Night Market auch im Las Dalias seine nächtlichen Runden drehen, ohne in der Hitze des Tages dahin zu schmelzen.
Aber wie immer ist das Original auch das Beste und das ist seit 1973 der Hippie Markt im Punta Arabi, der nun endlich wieder eröffnet.
Viele Leute sind damals hier geblieben und sind auch immer noch da. Allerdings leben inzwischen sehr viele von ihnen am Existenzminimum. Der gesamte Hippie Markt lebt ausschließlich vom Tourismus. Es ist nun bereits das zweite Jahr, dass die Corona Krise die Wirtschaft zerstört. Der Club Punta Arabi ist für den Tourismus geschlossen und wenn man den Gerüchten Glauben schenken will, steht der Club kurz vor der Pleite, wie viele andere touristische Einrichtungen. Nur der Hippie Markt öffnet heute auf dem Gelände des Clubs seine Pforten.
So war der Andrang in vergangenen Tagen. So sieht das heute aus – Maskenball beim Hippie Markt.
Zum Glück hat der Mensch die Fähigkeit, seine Fantasie und Erinnerungskraft zu nutzen, wenn die Realität an Attraktivität verliert. Deshalb poste ich hier mal einige Impressionen aus der Vergangenheit, die daran erinnern sollen, was uns inzwischen genommen wurde. Die Entscheidung von wem uns das genommen wurde überlasse ich jedem selbst. Aber man sollte dabei nicht vergessen, dass wir trotz der angeblich heftigen, globalen Pandemie keine unzähligen Toten begraben müssen und die Influenza jährlich immer noch wesentlich mehr Todesopfer fordert, als COVID-19 jemals gefordert hat. Noch nie hatten wir wegen der Influenza Maskenpflicht oder Lockdowns, obwohl seit Jahrzehnten die Influenza jährlich die meisten Todesopfer fordert. Was läuft hier falsch, darüber sollte jeder mal nachdenken und etwas kritischer den Menschen gegenüber stehen, die aus Macht- oder Geldgier ganz bestimmte Berufe gewählt haben und diese auch ausüben. Die Politik ist weder eine caritative Vereinigung noch sind die Ämter ehrenamtlich. Hier geht es ausschließlich um Macht und Geld und genau aus diesem Grund sollte man speziell in diesem Bereich den Leuten und deren Aussagen eher kritisch als gutgläubig gegenüber stehen. Ich greife hier niemanden persönlich an noch möchte ich medizinische Risiken verunglimpfen. Alles hier publizierte spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wider und erhebt keinerlei Anspruch auf rechtliche Relevanz oder Vollständigkeit.
Jetzt aber Schluss mit dieser Farce und lieber hin zu den angekündigten Bildern aus vergangenen Tagen.
Mit diesen schönen Erinnerungen im Kopf schlenderte ich über den Hippie Markt. Natürlich tauchten auch die Erinnerungen an meine erste Begegnung mit Ibiza wieder in meinem Gedächtnis auf. Erstaunlich war, dass sich die Club Anlage seit 39 Jahren nicht verändert hatte. Alles war genau wie damals. Wer soll sich nur um den Erhalt des Clubs kümmern, wenn das mit dem kastrierten Tourismus so weiter geht? Mit dermaßen signifikanten Umsatzeinbußen ist hier bald Schluss mit lustig und das wäre endlos schade.
Ich habe mich noch umgesehen nach Mitbringsel und bin auch fündig geworden. Nachdem die Sachen hier doch sehr speziell sind, wusste ich gar nicht so recht, wofür ich mich entscheiden sollte. Mit T-Shirts kann man eigentlich nicht all zu viel falsch machen, auch wenn sich bei den Motiven eine gewisse Extravaganz nicht leugnen lässt. Na ja, wird schon schief gehen.
Am Abend haben Willy und Schorsch gegrillt und mich wie immer dazu eingeladen. Aber nachdem ich etliche Stunden auf den Beinen war, musste ich mich einfach hinlegen und leider wieder absagen, weil auch das Oxy inzwischen nicht mehr wirkte. Außerdem kam am nächsten Tag mein lieber Freund Heinz hier an und da wollte ich natürlich unbedingt so fit wie möglich sein.
Deshalb gab es noch im Liegen ein Betthupferl in Form einer Dose Estrella und dazu noch ein paar Züge aus meinem Verdampfer. Das war die beste Voraussetzung, dass ich am nächsten Tag wieder fit bin. Na dann gute Nacht.
Schreibe einen Kommentar